Über uns & unsere Partner
Das Team

Nikolas Hubel
- M.A. Zukunftsforschung
Projektleiter
Institut für Betriebliche Bildungsforschung (IBBF)
Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz müssen wirksam in den Arbeitsalltag integriert werden. Hierfür braucht es sowohl Theorie- als auch Anwendungskompetenzen. Die KlimaKompetenz-Camps adressieren beides. Wissenschaftlich fundierte Impulse bieten nötiges Faktenwissen, geladene Unternehmensvertreter:innen zeigen auf, wie Nachhaltigkeit schon heute in der Praxis gelebt werden kann.

Antonia Nieke
- M.A. Soziologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)
Für die Klimakrise gibt es zahlreiche technische, soziale und politische Lösungsideen. Nun ist es wichtig, schnell ins Handeln auf allen Ebenen zu kommen, denn es wird immer schwieriger, die Probleme zu lösen, je länger wir warten. Hierbei ist es dringend notwendig, genügend Fachkräfte auszubilden, die die Energiewende mitgestalten und eine nachhaltige und klimaneutrale Wirtschafts- und Arbeitsweise selbstverständlich umsetzen.

Muriel Neugebauer
- M.Sc. Biologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)
In der beruflichen Bildung ist Klimaschutz bis jetzt nur sehr wenig vertreten. Das KlimaKompetenz-Camp gibt Aus- und Weiterbildenden endlich etwas Zeit sich mit Klimaschutz im eigenen Fachgebiet zu beschäftigen, Schnittpunkte zum Lehrplan zu finden und das Thema im Arbeitsalltag zu integrieren. Auch der Austausch und die gegenseitige Unterstützung der Bildungsverantwortlichen auf den Camps wirkt super motivierend und inspirierend für die weitere Klimaschutzarbeit.

Julia Beyer
- B.Sc. Wirtschaftskommunikation
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Betriebliche Bildungsforschung (IBBF)
Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz ist der Schlüssel, um den komplexen Herausforderungen im Bezug auf die Klimakrise entgegenzutreten. Die KlimaKompetenz-Camps helfen Bildungsverantwortlichen die neuen Standardberufsbildpositionen des Bereichs „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ in die Praxis zu bringen.
Externe Referent:innen













KlimaKompetenz-Community - Stimmen von unseren Teilnehmenden
KlimaKompetenz KlimaCamps ist eine Kooperation von:

Institut für Betriebliche Bildungsforschung (IBBF)
Gubener Straße 47 10243 Berlin

Haus der Demokratie Greifswalder Str. 4 10405 Berlin
Gefördert durch:

Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz